Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war eine Zeit des Ruhms für das Slasher -Genre. Obwohl die meisten dieser Treffer zu dieser Zeit Personalcomputer umgangen haben (es war zwecklos, nach den ersten Raten des Teufels May Cry, God of War oder Ninja Gaiden zu suchen), hatten PC -Spieler keinen Grund, sich zu beschweren. Andere Spiele trafen ihre Plattform und ermöglichten es ihnen, sich mit Gegnern zu befassen, die ein Schwert und eine Axt verwenden (aber nicht nur).
Vor nicht allzu langer Zeit erinnerten wir uns Rune, in dem wir einen Wikinger mit dem Wunsch nach Rache verkörperten. Es ist also Zeit, sich an ein anderes wahres „Action -Spiel“ zu erinnern, das 2001 veröffentlicht wurde, Severance: Blade of Darkness.
Vier Zeichen, ein Ziel
Abfindung: Blade of Darkness gab uns vier Charaktere zur Auswahl. Mein Favorit war der Ritter Sargon, obwohl ich mich auch gern daran erinnere, als Barbares Tukurama gespielt zu haben. Außerdem warteten Amazon Zoe und ein Zwerg namens Naglfar darauf, ausgecheckt zu werden. Jeder Charakter hatte seine eigenen Stärken und Schwächen, Kämpfstile und bevorzugte Waffen. Diese letzte Ausgabe war nicht nur kosmetisch, sondern hatte einen echten Einfluss darauf, wie das Gameplay im besprochenen Spiel aussah.
Während mein Lieblingscharakter ein Schwert und einen Schild hielt, benutzte der Barbar eine Zweihandwaffe. Zoe bevorzugte die Verwendung von Stangenwäldern, und der Zwerg war mit einhändigen Achsen und Schildern geschickt. Warum war der Ritter meine Nummer eins? Ich dachte, er sei der vielseitigste Charakter; Ich hatte das Gefühl, dass seine Fähigkeiten Geschwindigkeit, Angriffskraft und Verteidigung ausgewogen waren. Auf der anderen Seite wusste ein Barbar nicht, was ein Schild war und war ziemlich langsam, aber er konnte wirklich hart treffen.
Die Auswahl des Charakters war entscheidend, auch weil, obwohl technisch jeder von ihnen alle Arten von Waffen einsetzen konnte und einen bestimmten Protagonisten mit einer anderen Waffe als ihrer bevorzugten Ausrüstung ausrüsten konnte, führte zu einer großen Verlangsamung ihrer Bewegungen. Ich muss zugeben, es war ziemlich logisch, denn ich denke, jeder Krieger kann eine Axt schwingen, aber nicht jeder muss ein Meister sein.
Dunkelblatt. Quelle: Sneg / Steam.
Seelenähnliche Vorläufer? Nicht wirklich, aber …
In der offiziellen Spielbeschreibung von Steam (mehr dazu in einem Moment) argumentieren die Entwickler, dass ihre Arbeit die Grundlagen für das seelenähnliche Genre legte. Ich denke, in dieser Aussage steckt ein bisschen Übertreibung, aber Sie können tatsächlich ein Element in Abnutzung finden: Klinge der Dunkelheit, das später für dunkle Seelen charakteristisch wurde.
Das Spiel von Rebel Act Studios war wirklich schwer; Sie konnten es nicht einfach durchfliegen. Anstatt jeden Feind einen Schlachtschrei anzuziehen, war es besser, sich mit Respekt den Gegnern zu nähern, ihren Angriffen auszuweichen, nach Eröffnungen zu ihrer Verteidigung zu suchen und genaue Gegenangriffe zu landen. Ich muss zugeben, mein jüngeres Ich hatte ein bisschen Probleme, dies zu verstehen (aber schließlich habe ich es bekommen).
All dies betraf sowohl schwache Gegner als auch Feinde mächtiger als sie. Auf unserem Weg stießen wir unter anderem Orks, Dämonen und Skelette, aber auch Trolle, Golems und andere größere Exemplare, die als Bosse dienen. Feinde könnten eine wirkliche Bedrohung sein, selbst wenn sie alleine konfrontiert sind, und die Einnahme einer größeren Gruppe führte normalerweise zu einem spektakulären Tod für unseren Charakter.
Abschließend ist es unmöglich, seine Brutalität zu erwähnen. Es reicht aus zu sagen, dass das Spiel es uns ermöglichte, abgetrennte Feindglieder als Waffen zu verwenden, was manchmal nützlich war, da Waffen beschädigt und unerwartet brechen konnten.
Dunkelblatt. Quelle: Sneg / Steam.
Nichtlineares Abenteuer
Abfindung: Blade of Darkness bringt uns in ein dunkles Fantasieland, das sich im Chaos verschlingt, wo die Bewohner gegen Monster kämpfen. Es ist also nicht überraschend, dass Inana, die Göttin, die über die Welt beobachtet wurde, beschlossen hat, ihren Champion zu ernennen, dessen Suche es war, mit der Gefahr des Abgrunds umzugehen und das Gleichgewicht im gesamten Land wiederherzustellen.
Das für uns auf diese Weise vorbereitete Abenteuer führte uns durch atmosphärische Orte, einschließlich düsterer Dungeons und Waschbeerken, beeindruckende Innenräume von Palästen oder Tempeln und sogar im Inneren eines Vulkans. Was interessant ist, gab uns das Spiel von Zeit zu Zeit die Wahl, wohin wir als nächstes gehen wollten. Nun, am Ende gingen wir alle auf das gleiche endgültige Ergebnis, aber dieses Stück Nichtlinearität war eigentlich eine ziemlich nette Geste.
Es gab auch gelegentliche Abweichungen vom Kampf. Obwohl der Kampf das Hauptaugenmerk war, gab es auch Umwelträtsel, die uns mussten, mit Objekten zu interagieren, Hydrauliksysteme zu manipulieren oder Fallen zu deaktivieren.
Dunkelblatt. Quelle: Sneg / Steam.
Charakterentwicklung
Abfindung: Klinge der Dunkelheit hatte auch RPG -Elemente. Im Laufe der Fortschritte sammelten wir Erfahrungen und förderten den Charakter und entwickelten ihre Fähigkeiten. Außerdem plünderten wir im Laufe der Zeit eine bessere Ausrüstung.
Das Spiel implementierte auch eine Art Variation des Themas der Ebene der Skalierung. Im Laufe der Zeit wurden auch die Gegner stärker, so dass wir uns nie wirklich wie wahre Heldenbosse gefühlt hatten.
Was ist als nächstes passiert?
Abfindung: Blade of Darkness erhielt einen warmen Empfang von Spielern und Branchenmedien. Trotzdem machten die Entwickler dahinter keine anderen Titel. Im Jahr 2002 stieg ein neues Spielstudio, Mercury Steam, aus der Asche dieses Teams. Später erlangten sie weltweite Anerkennung mit Spielen wie Castlevania: Lords of Shadow.
Das Spiel selbst kehrte jedoch nach Jahren als Klinge der Dunkelheit zurück. Zunächst wurde es im November 2022 auf Nintendo Switch veröffentlicht, kurz darauf im März 2023 erschien es auf anderen Plattformen. Obwohl sich der Titel leicht geändert hat, ließen die Entwickler das Gameplay unberührt. Sie haben wirklich viel Anstrengungen in die Grafik gesteckt, um sicherzustellen, dass sie mit Breitbildanzeigen und 4K -Auflösung kompatibel sind.
Dunkelblatt. Quelle: Sneg / Steam.
Wie kann man heute Blade of Darkness spielen?
Die physische Version der Abfindung: Klinge der Dunkelheit kostet ein paar Dollar. Trotzdem ist der Titel auch in der digitalen Verteilung erhältlich. Auf Steam und Gog.com müssen Sie im Microsoft Store und PlayStation Store 14,99 US -Dollar zahlen, es kostet auch 14,99 US -Dollar, während es im Nintendo Eshop 14,99 Dollar kostet.