Reddit ist nicht der einzige Ort, an dem Sie Ihre wilden Ideen, coolen Erfindungen oder verrückte Second -Hand -Shop -Schnäppchen teilen können. Es gibt unzählige Nischen -Online -Foren, die sich bestimmten Hobbys widmen – wie beim Second Life Storage, in dem es darum geht, alte Energiespeichergeräte neu zu übernehmen, anstatt sie auf Mülldeponien landen zu lassen. Ja, es ist ein ziemlich spezifisches Interesse, aber es gibt einen Beitrag aus dem Jahr 2016, der stark geworden ist und es sich auf jeden Fall lohnt, es zu überprüfen.
Recycling von seiner besten Seite
Das Wiederherstellen von Vintage -Möbeln oder PlayStation -Relikten ist eine Sache, aber die Verwendung alter Laptop -Batterien, um Ihr ganzes Haus mit Strom zu versorgen? Das ist das nächste Level – und genau das hat der Second Life Storage -Benutzer, Glubux, getan.
In einem Faden, der im Jahr 2016 begann, erklärte Glubux, wie er 1,4 kW Sonnenkollektoren an einen Gabelstaplerbatterie angeschlossen hatte, und schonte ihn dann mit 650 alten Batterien an einen Ladecontroller. Damit alles effizient funktioniert, brauchte er auch einen Spannungsreduzierer und einen Wechselrichter. Mit diesem Setup konnte er die Geräte seines Hauses mit Strom versorgen.
Das nenne ich ein beeindruckendes und produktives Hobby.Source: Glubux, SecondLifestorage.com
In neuerer Post sagt Glubux, dass er über 1.000 Batterien verwendet, die alle in einem maßgefertigten Schuppen von etwa 50 Metern von seinem Haus entfernt sind. Darüber hinaus hat er große neue Sonnenkollektoren mit einer viel höheren Gesamtkapazität.
Dieses System läuft seit acht Jahren reibungslos, ohne dass eine einzige Batterie ersetzt werden muss. Um das Projekt zum Laufen zu bringen, musste er die Batterien in Zellpaketen mit einer Kapazität von 100 Ampertenstunden aufbewahren. Außerdem verwendet er Kupferkabel für eine extra effiziente Verbindung. Das Projekt von Glubux ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Kreativität und Ausdauer alter, verworfener Technologie in etwas buchstäblich Mächtiges verworfen werden können.