In Farming Simulator 25 haben Sie auch die Möglichkeit, Bäume anzubauen. Ihr Anbau unterscheidet sich geringfügig von normalen Pflanzen: Der Kultivierungsprozess selbst ist sehr einfach, wenn auch ziemlich kostspielig. Auf dieser Handbuchseite erklären wir, was Sie benötigen, um Bäume anzubauen.
Arten von Bäumen
Es gibt 12 Arten von Bäumen im Spiel. Tress ist in Nadel und Laubunterscheidung unterteilt, die sich im Endprodukt unterscheiden, für das sie am besten geeignet sind: Nadelbäume sind für Holz und Laub für Holzchips geeignet. Bäume unterscheiden sich auch in Bezug auf ihre Erntemethode: ein Baumernte oder eine Kettensäge. Die Bäume, die im Spiel erscheinen, sind Folgendes:
Fichte und Kiefer: Nadelbäume, geeignet für Holz. Sie unterscheiden sich von anderen Nadelbäumen darin, dass sie am besten mit einem Makeer geerntet werden.
Nadelbäume: Geeignet für Holz. Es ist am besten, sie mit einer Kettensäge zu fällen.
Laubbäume: Geeignet für Holzchips. Es ist am besten, sie mit einer Kettensäge zu fällen.
Was brauche ich, um Bäume anzubauen?
Der Baumanbau besteht aus nur wenigen Schritten. Sie brauchen kein Feld, Sie müssen die Setzlinge nicht kultivieren, pflügen oder düngen: Sie können sie überall pflanzen und dann darauf warten, dass der Baum wächst, was mehr als ein Jahr dauert.
Baumpflanzer und Baumsetzlinge: Beim Pflanzen von Bäumen können Sie zwischen zwei Pflanzgefäßen wählen. Sie können die billigere Option PL-75 am Traktor anbringen. Es kann 20 Setzlinge gleichzeitig aufnehmen und die Bäume automatisch speichert und ihnen genügend Platz bereitstellen. Es ist also eine bessere Option, wenn Sie gerade Ihre Karriere als Forester beginnen. Die teurere Option, SKB-240, kann 240 Setzlinge gleichzeitig halten, aber die Bäume müssen manuell gepflanzt werden. Sie müssen es auch an einem Bagger befestigen, der mit einem schnellen Koppler anstelle an den Traktor ausgestattet ist. Daher eignet sich diese Option für erfahrenere Forstcher.
Kettensäge oder Baumhelfer: Sobald ein Baum gewachsen ist, können Sie ihn abschneiden. Abhängig von der Art des Baumes können Sie dies mit einer Kettensäge (nach dem Kauf mit den Knöpfen 1 oder 2) oder einem Mischester ausrüsten, der an der Vorderseite des Traktors oder einem selbstfahrenden einer an die Vorderseite des Traktors befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den Baum niedrig schneiden. Nachdem Sie den Baum mit einer Säge geschnitten haben (Sie können den Schneidwinkel mit der Maus einstellen), müssen Sie auch die Äste abschneiden. Selbstfahrende Ernte sind teuer, aber sie geben Ihnen viel Kontrolle über den mit Sägen ausgestatteten Arm, sodass Sie einen Baum sehr leicht abschneiden, Äste loswerden und in kleinere Baumstämme schneiden können.
Tree Mulcher: Nachdem Sie die Bäume geschnitten haben, müssen Sie die zurückgebliebenen Stümpfe loswerden. Dazu benötigen Sie einen speziellen Mulcher, der an einen Traktor angebracht werden kann. Fahren Sie den Mulcher in den Stumpf, um ihn loszuwerden.
Transportfahrzeug und Kran: Um Baumstämme zu transportieren, benötigen Sie eines der speziellen Fahrzeuge oder Anhänger. Sie können die Baumprotokolle mit jedem Kran laden: Sie können einen Bagger mit einem angeschlossenen Kran, einem vorderen Lader mit einem geeigneten Befestigung oder einem teureren Transportfahrzeug verwenden, das bereits mit einem Kran ausgestattet ist.
Holzhacker und Anhänger (optional): Wenn Sie die gesammelten Baumprotokolle in Holzchips verarbeiten möchten, müssen Sie einen Chipper kaufen. In der Grundversion des Spiels sind zwei Optionen erhältlich: ein billigeres (mit einem Traktor verbunden) und teurer (selbstfahrer, mit einem Kran ausgestattet). Legen Sie nach dem Start des Holzhackers den Anhänger unter das Rohr und legen Sie Holzstücke auf den Förderband. Der Anhänger fängt an, Holzchips zu fangen. Sie können Holzstücke mit einem Kran bewegen oder, wenn sie klein genug sind, von Hand.
Verkauf
Bäume wachsen nicht nach einem periodischen Kalender, sodass Sie sie in jedem Monat pflanzen können. Die beste Zeit, um Holzchips zu verkaufen, ist im Januar; Zu dieser Zeit sind sie bis zu 1.600 Euro pro Tonne wert, mehr als dreimal mehr als in den wärmeren Monaten. Die Holzpreise sind weitgehend stabil und schwanken von Monat zu Monat nicht viel: Sie werden es für rund 3.000 Euro pro Tonne verkaufen. Wenn Sie reich genug werden, um selbst ein Sägewerk zu kaufen, können Sie dort Holz in viel wertvollere Gegenstände wie Bretter, Strahlen und Möbel verarbeiten.