Tipps

Warum sieht Geralt im Comic der Witcher Classic Collection so hässlich aus? Es ist schwer zu erklären, aber ich werde es versuchen

Warum sieht Geralt im Comic der Witcher Classic Collection so hässlich aus? Es ist schwer zu erklären, aber ich werde es versuchen

Das neueste Buch in der Witcher -Saga wird bald in Englisch und andere Sprachen übersetzt. Aber bevor Sie in die Abenteuer von Young Geralt einsteigen, können Sie einige ernsthaft alte Comics ansehen, die gerade eine weltweite Veröffentlichung erhalten haben-The Witcher: Classic-Kollektion. Und wenn Sie denken, dass dieses Cover schrecklich ist, vertrauen Sie mir, Sie haben noch nichts gesehen.

The Witcher Comics, ein nostalgischer Tauchgang in die Seltsamkeit der 90er Jahre

Die Witcher-Comics, illustriert von Boguslaw Polch und geschrieben von Maciej Parowski (Anpassung an Andrzej Sapkowskis Geschichten) waren die erste Comic-Adaption des Witcher. Sie wurden zwischen 1993 und 1995 veröffentlicht, als der Witcher nur eine Sammlung von Kurzgeschichten war, nicht die vollwertige Buchserie, die wir heute kennen.

Was das Cover der klassischen Kollektion betrifft, so ist dies eigentlich das Cover des allerersten Comics aus 1993 und Geralts Look? Nun … das ist nur Boguslaw Polchs künstlerischer Ansatz. Ich bekomme das zu modernen Augen, dem Ariana Grande-Pferdeschwanz und diesen Pony-die eher wie ein Schnurrbart auf der Stirn aussehen, desto länger starrt man-vielleicht lustig. Und ja, sein ganzes Gesicht sieht absolut seltsam aus, aber vor 30 Jahren wurde das als gut angesehen.

Quelle: Warhammer World, Nottingham

Genau wie die alten Zitadellminiaturen aus den 80ern und 90ern wurden diese einst als erstaunlich angesehen, aber jetzt sehen sie nur super doof aus.

Wie auch immer, zurück zu den Comics, hier ist mein Lieblingscover.

Quelle: Der Prosignoux ist S-Cause

Dies war die vierte Ausgabe des Witcher -Comics, die 1995 veröffentlicht wurde. Ihr fast unnatürliches Aussehen war das Ergebnis von Magie, aber hier fühlt es sich eher wie ein Zauber an, der schief gelaufen ist.

Aber um fair zu sein, es sind wirklich nur die Cover, die schmerzlich schrecklich waren. Die Abbildungen im Inneren sind mit dieser klassischen Stimmung der 90er Jahre weitaus erträglicher. Sie haben tatsächlich ein bisschen thorhaler Comic. Wenn Sie also ein großer Witcher -Fan sind, müssen Sie es sich greifen. Es ist das Schrecken wert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert