Nintendo SwitchPlaystation 4Playstation 5TippsXbox

Wargaming hat Gründe, unzufrieden zu sein. Stahljäger werden den Erfolg von World of Tanks nicht wiederholen, obwohl die Bewertungen gestiegen sind

Wargaming hat Gründe, unzufrieden zu sein. Stahljäger werden den Erfolg von World of Tanks nicht wiederholen, obwohl die Bewertungen gestiegen sind

Wargaming beschloss, die Dinge ein wenig aufzurüsten, anstatt sich an ihre klassische Formel in der Tanks zu halten. Es ist schon eine Weile her, seit ihr letzter großer Hit, World of Warships,, aber ihr neuestes Spiel, Steel Hunters, scheint nicht mit den Fans in die Marke zu kommen.

Ein vielversprechendes Konzept, das zu kurz kommt

Stahljäger dreht das Drehbuch auf Fahrzeugkampf mit Mechs in einem PVPVE Battle Royale. Die Spieler stellen sich nicht nur gegeneinander, sondern auch auf KI -Feinde, was nach einer besseren Ausrüstung fällt, während der Spielbereich weiter schrumpft. Im Gegensatz zu Wargamings üblichen historischen Spielen bietet Steel Hunters Mechs mit futuristischen Fähigkeiten und Waffen. Das Spiel konzentriert sich mehr auf das Upgrade während des Spiels als auf die langfristige Progression, und während Sie sich zusammenschließen können, ist es wirklich mehr auf das Solo-Überleben ausgerichtet.

Stahljäger trafen am 2. April 2025 nach der geschlossenen Beta den frühen Zugang, erreichte jedoch nur 4.479 gleichzeitige Spieler. Jetzt, eine Woche später, ist es auf etwas mehr als 2.000 Spieler auf Steam zurückzuführen. Die Zahl könnte höher sein, da Wargaming einen eigenen Launcher hat, aber es sind wahrscheinlich noch weniger Spieler.

Derzeit hat das Spiel nur 56% positive Bewertungen auf Steam, und es war noch schlimmer nach dem Start und schwebte um 30-40%. Während das Kernkonzept immer noch solide ist, gibt es einige große Probleme. Kein Voice -Chat in einem modernen Spiel ist eine große Enttäuschung, und das Gameplay wird schnell wiederholt. Die Hauptziele bieten nicht viel Abwechslung, und der begrenzte Inhalt lässt es verliert seine Attraktivität. So ziemlich jeder sagt dasselbe: Das Spiel fühlt sich unvollendet und ein paar Jahre zu spät.

Steel Hunter fühlt sich wie ein Spiel, das aus dem Jahr 2018 gestolpert ist und irgendwie seinen Weg in 2025 gefunden hat. Leider bringt es nichts Neues auf den Tisch.

– Inkub

Ich liebe die Designs und wie schwer die Bots fühlen, aber am Ende des Tages ist es ein weiterer Kampf, der sich als Extraktionsschütze ausgibt.

– Aeden

Die automatischen Grafikeinstellungen funktionieren nicht ordnungsgemäß, da es die richtige Bildschirmauflösung und die richtige Grafikkarte nicht erkannt hat.

– Maxtacx

Es sieht ziemlich unwahrscheinlich aus, dass Stahljäger Wargamings nächster großer Titel werden. Aber wenn es sich irgendwie abhebt, liegt definitiv viel Arbeit vor sich.

Mehr:

  • Mecha Break Tier -Liste. 2025 Februar Beta ist hier, wählen Sie die besten Mechs aus
  • [Update] Mecha Break Beta ohne Enddatum? Es kann länger dauern als Sie denken
  • Kriegsroboter: Frontiers, ein taktischer Online -Shooter für Fans von Big Mechs ist raus
  • Mechwarrior 5 Clans bekommt einen weiteren DLC, aber diesmal ist es ein großes. Ghost Bear Flash Storm bringt eine neue Kampagne mit
  • Freisetzung von Blutschlägenkonsolen. PS5, PS4, Xbox, Switch -Ports erklärt
  • Ist Mini Royale Console veröffentlicht? PS5, PS4, Xbox, Switch -Ports erklärt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert