
Jeden Monat scheint es einen unerwarteten Dampf -Treffer zu geben, und im Februar drehte sich alles um Repo. Aber bis Ende März stellte ein weiteres Indie -Spiel von TVGs, Anhang I, ins Rampenlicht. Die Dinge werden jedoch möglicherweise für den australischen Entwickler unordentlich werden. Movie Games, der Herausgeber der Drogendealer -Simulator -Serie, prüft nun potenzielle rechtliche Probleme, einschließlich IP -Verletzung und unfairer Wettbewerb, und sie haben eine Untersuchung eingeleitet.
Filmspiele untersuchen eine mögliche IP -Verletzung in Anhang I.
Movie Games SA mit Sitz in Warschau, Polen, ist ein 2016 gegründeter globaler Spielverlag. Sie konzentrieren sich auf die Unterstützung von Indie Devs und wurden von einem Team von Branchenprofis gegründet, darunter Maciej Miasik (The Witcher), David Jaffe (God of War), Piotr GNYP (Game Journalist) und Tobiaskskowski (Art Director). Sie haben beliebte Spiele wie Drogendealer Simulator 2, Tankstellensimulator und MythBusters: The Game – Crazy Experimente Simulator veröffentlicht. Offensichtlich sind sie keine Fremden für das SIM -Genre.
Sobald ich nach Zeitplan startete, bemerkten Filmspiele, wie ähnlich es mit ihrem Hit -Spiel, dem Drogendealer -Simulator und seiner erfolgreichen Fortsetzung war. Laut einem Bericht von Biznes.Pap haben sie keine Zeit verschwendet und beschlossen, eine Untersuchung zu beginnen.
Am 24. März 2025 wurde das Veröffentlichungsdatum von Anhang 1, eine interne Analyse des IP des Unternehmens, einschließlich Drogendealer -Simulator- und Drogendealer -Simulator 2 sowie das Projekt für Schedule 1, initiiert. Diese Analyse identifizierte sofort die Verwendung mehrerer Elemente, die durch das Urheberrecht geschützt sind, einschließlich Teile der Geschichte, Mechanik und Benutzeroberfläche des Spiels (Benutzeroberfläche).
Movie Games hat Berichten zufolge „mehrere Dutzend Ähnlichkeiten“ zwischen Anhang 1 und seiner eigenen Spielserie gefunden. Sie vergleichen und überprüfen weiterhin den Inhalt, um weitere Beispiele für „geliehenes“ Material zu sammeln. Der Erfolg von Anhang 1 hat ihre Aufmerksamkeit erregt, zumal er über 400.000 gleichzeitige Spieler erreicht hat. Movie Games hat beschlossen, mit internationalen Anwaltskanzleien zusammenzuarbeiten, die sich auf das australische Recht spezialisiert haben, da es das relevante Rechtssystem für den Schöpfer und Herausgeber von Anhang 1 ist.
Das Unternehmen schätzte, dass Anhang 1 rund 3 Millionen Exemplare verkauft hat. Wenn urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Erlaubnis verwendet wurden, müssen die Entwickler möglicherweise eine hohe Geldstrafe zahlen. In zukünftigen Updates werden wir mehr über die nächsten Schritte von Filmspielen erfahren.
Diese Nachricht führte auch dazu, dass der Aktienkurs des Unternehmens in den letzten fünf Tagen auf der polnischen Börse um etwa 15% stieg.