NintendoNintendo SwitchTipps

Battletech Gotic, ein Brettspiel, das klassische Mechs mit Grimdark Warhammer 40k Vibe mischt, wurde gerade durchgesickert und die Fans sind nicht zu begeistert davon

Battletech Gotic, ein Brettspiel, das klassische Mechs mit Grimdark Warhammer 40k Vibe mischt, wurde gerade durchgesickert und die Fans sind nicht zu begeistert davon

Das Battletech -Franchise hat im Laufe der Jahre einen langen Weg zurückgelegt und zu etwas Riesiger gewachsen. Es hat gerade sein 40 -jähriges Jubiläum im letzten Jahr gefeiert und hatte einen großen Einfluss auf das Mech -Genre und inspirierende Spiele wie Mechwarrior, Armored Core und Front Mission. Mit einer so engagierten Fangemeinde, die es seit Jahrzehnten gibt, möchten Sie sie definitiv nicht verärgern. Aber ein kürzliches Leck eines bevorstehenden Spiels hat viele gefragt, ob es nur ein Witz des frühen Aprilscherzes ist.

Erweiterung des Battletech -Universums

Im Internet geht es nicht nur um Nintendo Switch 2 und GTA 6 -Lecks. Battletech -Fans hatten eine große Überraschung, als Fotos des kommenden Spiels auftauchten, und nicht lange danach kündigten Catalyst Game Labs es offiziell in ihrem Facebook -Beitrag am 24. März an.

Battletech: Gothic kommt diesen Sommer. Während des endlosen Krieges nach dem Zusammenbruch des goldenen Zeitalters der Menschheit werden bösartige Greuel von Fleisch und Stahl in den Konflikt eingeführt. Das Spiel bietet anpassbare Battlemechs, sodass Spieler die Köpfe und Rucksäcke wechseln können, um verschiedene Fraktionen darzustellen.

Quelle: Catalyst Game Labs

Reaktionen aus der Community waren ziemlich gemischt. Einige Fans machen sich Sorgen darüber, wie sehr es sich von der klassischen Battletech-Überlieferung verlässt, aber gleichzeitig sehen sie es als nichts weiter als einen Spin-off. Andere nennen es jedoch einen beschissenen Cartoon der 80er Jahre oder eine Crossover -Folge von Warhammer 40K. Aber ehrlich gesagt könnte dies ein Versuch sein, ein neues Publikum einzubringen, anstatt sich ausschließlich an das zu halten, was langjährige Fans erwarten. Am Ende des Tages kann man nicht alle glücklich machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert