
Seit dem frühen Zugang von Assetto Corsa Evo sind zwei Monate vergangen. Nur die erste hat den Spielern aktualisiert. Nach der Veröffentlichung von Version 0.1.6 vor vier Wochen wurde das Kunos Simulazioni Studio ruhig. In der Zwischenzeit ging die Bewertung des Spiels auf Steam zu sinken, wobei in den letzten 30 Tagen nur 62% positive Bewertungen aufgrund vieler ungelöster technischer Probleme waren. Diese Probleme reichen von schlechter Optimierung und Fehlern beim Speichern von Fortschritten, die durch die Instabilität der Server verursacht werden, bis hin zur vollständigen Unfähigkeit, das Programm zu starten.
Um die Dinge noch schlimmer zu machen, führte der Entwickler leise eine kontroverse Änderung der Beschreibung seines Spiels auf Steam ein. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung enthielt der Abschnitt mit Informationen zum frühen Zugriff die folgende Erklärung:
Der Preis bleibt während des gesamten frühen Zugangszeitraums gleich. Es wird zunehmen, wenn wir offiziell Version 1.0 veröffentlichen […].
Die folgende Nachricht befindet sich jedoch im selben Palce:
Wir können uns entscheiden, den Preis während des frühen Zugangs zu erhöhen […].
Natürlich ist es normal, die Kosten des Spiels im frühen Zugang zu erhöhen. Im Fall von Assetto Corsa Evo wäre es noch natürlicher, dass der anfängliche Betrag auf ein bescheidenes Niveau von 39,99 USD festgelegt wurde. Die Kontroverse ergibt sich jedoch aus der Tatsache, dass die Entwickler eine solche Veränderung leise vorgestellt haben, ohne sie den Spielern in irgendeiner Weise zu vermitteln. Es gibt praktisch keine Kommunikation oder Transparenz zwischen den beiden Gruppen.
Ich gehe davon aus, dass Kunos Simulazioni nur wieder in Kontakt tritt, wenn sie ein weiteres Update veröffentlichen. Höchstwahrscheinlich wird es Version 0.2 sein, die auf der Roadmap als „2. Frühzugriffs-Release“ (ohne vorläufige Veröffentlichungsdatum) aufgeführt ist und unter anderem die COTA-Strecke, 5 Autos, mehr Optionen für die Organisation von Einzelspielern und Verbesserungen im VR-Modus mitbringen soll. Es gibt jedoch keinen Sinn, einen Hinweis auf Probleme oder Kontroversen zu erwarten.