Diese Seite des Valheim-Leitfadens enthält nützliche Tipps und die wichtigsten Informationen zur Gebäudemechanik. Valheim verfügt über ein eher spezifisches Gebäudesystem, bei dem die Stabilität einzelner Bauteile durch verschiedene Farben demonstriert wird. Es bietet wertvolle Hinweise beim Aufstellen hoher Strukturen, daher lohnt es sich, sich mit ihnen vertraut zu machen.
- Wie zu bauen?
- Farben und Stabilität
- Tipps
Wie zu bauen?
Sie benötigen einen Hammer, um mit dem Bau zu beginnen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie eine bekommen können, finden Sie weitere Informationen auf einer separaten Seite des Handbuchs: Basteln.
Sobald Sie mit dem Hammer ausgestattet sind, drücken Sie die rechte Maustaste, um das Build-Menü zu öffnen. Das Menü ist in mehrere Registerkarten unterteilt: Verschiedenes, Basteln, Bauen und Möbel. Sie können mit der linken Maustaste oder den Tasten Q und E zwischen den Registerkarten wechseln.
Nachdem Sie ein Element ausgewählt haben, können Sie die Komponenten mit dem Mausrad um ihre Achse drehen. Wenn Sie gleichzeitig die Umschalttaste gedrückt halten, wird die Fangfunktion deaktiviert. Für die meisten Konstruktionen ist mindestens eine Workbench erforderlich, die Sie auf der Registerkarte Crafting finden. Der Bereich der Tabelle ist durch eine gestrichelte weiße Linie um die Konstruktionsvorschau gekennzeichnet.
Farben und Stabilität
Visualisierung der maximalen Abstände vom Fundament
Neben einem ziemlich klaren, aber nicht ganz intuitiven Farbsystem ist die Stabilität in Valheim auch sehr einfach zu „zählen“. Holzelemente unterliegen folgenden Grundsätzen:
Darüber hinaus enthält das Spiel Komponenten aus Stein. Sie funktionieren ähnlich wie Holzelemente, jedoch mit einer Ausnahme. Bei Befestigung an Steinelementen werden Holzelemente als Fundamente behandelt. Dies bedeutet, dass Sie Steinelemente verwenden können, um doppelt so hohe Gebäude mit einem Steinfundament und einer Holzoberfläche zu bauen. Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise einige der folgenden Tipps verwenden.
Tipps
Ein Kernholzbalken hat die gleiche Höhe wie zwei Holzwände.
Pass auf das Feuer auf! Folgendes ist zu beachten:
Schreibe einen Kommentar