Dieses Kapitel des Leitfadens konzentriert sich auf Agamemnon, einen der epischen Helden in Total War Saga Troy. Was ist die Spezialität des Charakters, für wen er die beste Wahl sein wird, welche Boni er hat und welche einzigartigen Fraktionseinheiten er rekrutieren kann.
Agamemnon (König von Mykene) ist ein epischer Kriegsherr, der die Mykene-Fraktion anführt. Er ist ein ausgezeichneter Stratege und einer der besten Kommandanten – Agamemnon kann seinen Truppen während des Kampfes zusätzliche Unterstützungsfähigkeiten verleihen. Wegen seiner Machtbesessenheit kümmert sich Agamemnon nicht um die Meinungen anderer. Stattdessen versucht er, alle zum Gehorsam zu zwingen. Dank dessen erhält er zusätzliche Ressourcen von seinen Vasallen. Agamemnon ist der perfekte Held für alle, die andere Gebiete erobern, ihren Einfluss erhöhen und ihren Willen durchsetzen wollen.
- Agamemnon-Boni
- Agamemnon – einzigartige Fraktionseinheiten
- Charakterentwicklung
Agamemnon-Boni
Als Agamemnon erhalten Sie einen Bonus von + 12% auf die Effizienz der königlichen Dekrete, die Ihrer Wirtschaft helfen. Darüber hinaus erhält Agamemnon aufgrund seines Status und seiner Macht einen Bonus von +4, um in seinen Regionen Einfluss zu nehmen.
Agamemnon – einzigartige Fraktionseinheiten
Agamemnons Truppen können als äußerst ausgeglichen angesehen werden, die unter allen Bedingungen zurechtkommen. König von Mykene verfügt über gepanzerte Infanterie, Fernkampfeinheiten und Streitwagen.
Charakterentwicklung
Während einer Total War Troy-Kampagne erhält Ihr Charakter Erfahrungspunkte, steigt auf höhere Ebenen auf und erhält folglich Fertigkeitspunkte, die für zusätzliche Fertigkeiten und Spezialisierungen ausgegeben werden können. Das Folgende ist eine Liste von Agamemnons Fähigkeiten, die im Verlauf der Kampagne dieses Helden nützlich sein können.
Um den oben genannten Agamemnon-Charakter-Build in Total War Troy abzuschließen, benötigen Sie 22 Fertigkeitspunkte. Jeder ausgegebene Fertigkeitspunkt erhöht den Gesundheitspool des Helden um 2,5%.
Schreibe einen Kommentar