• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Spiele Tipps Anleitungen, Komplettlösungen, Strategiekarten

Spielführer, Komplettlösungen, Lösungen, Geheimnisse und Sammlerstücke, Bosskämpfe, Karten und Anforderungen - Hilfe bei Spielen ist unsere Spezialität.

  • Tipps
  • PC
  • iOS
  • Android
  • Nintendo
  • Playstation
Aktuelle Seite: Start / Tipps / LEGO Star Wars The Skywalker Saga / LEGO Skywalker Saga: Offene Orte und Ebenen – wie unterscheiden sie sich? LEGO Skywalker Saga-Tipps, Komplettlösung
LEGO Skywalker Saga: Offene Orte und Ebenen – wie unterscheiden sie sich?  LEGO Skywalker Saga-Tipps, Komplettlösung

LEGO Skywalker Saga: Offene Orte und Ebenen – wie unterscheiden sie sich? LEGO Skywalker Saga-Tipps, Komplettlösung

Juni 15, 2022 by Silvanus Lord Blaze

Auf dieser Seite des LEGO Skywalker Saga-Leitfadens werden die Unterschiede zwischen den Karten der offenen Welt und den Orten der Story-Missionen erläutert.

Letzte Aktualisierung: Dienstag, 14. Juni 2022

Auf dieser Seite der LEGO Skywalker Saga-Spielanleitung finden Sie eine Erklärung der im Spiel verfügbaren Arten von Schauplätzen. Wir haben uns speziell auf offene Karten konzentriert, die unter anderem Oberflächen ausgewählter Planeten darstellen könnten, und auf Level-Standorte (Quests im Zusammenhang mit der Hauptgeschichte).

  • Öffnen Sie Spielwelt-Standorte
  • In Levels besuchte Orte (Story-Missionen)

Öffnen Sie Spielwelt-Standorte

LEGO Skywalker Saga hat große offene Karten und Sie können sie zwischen dem Abschluss von Story-Missionen erkunden. Das können zum Beispiel Städte, Dörfer, das Innere großer Schiffe, Verstecke oder Waldgebiete sein.

Ein gemeinsames Merkmal offener Karten ist, dass sie viele Geheimnisse und optionale Aktivitäten verbergen. Sie können Bausteine ​​und Datenkarten finden, neue Charaktere und Schiffe freischalten, Rätsel lösen, an Nebenquests teilnehmen oder sogar Rennen fahren. Während Sie eine bestimmte Karte erkunden, können neue Markierungen darauf erscheinen, die nicht mehr von ihr verschwinden. Sie sind eine große Hilfe, wenn es darum geht, Orte zu finden, an denen Sie Sammlerstücke erhalten oder zusätzliche Aktivitäten ausführen können. Im Pausenmenü können Sie auch Ihren Fortschritt beim Entdecken von 100 % der Gegenstände an einem bestimmten Ort überprüfen.

In einigen Fällen kann es mehrere offene Orte auf der Oberfläche desselben Planeten geben - LEGO Skywalker Saga: Offene Orte und Levels - wie unterscheiden sie sich?  - Grundlagen - LEGO Skywalker Saga Guide

In einigen Fällen kann es mehrere offene Stellen auf der Oberfläche desselben Planeten geben. Sie können den Ort auswählen, an dem Sie interessiert sind, bevor Sie auf dem Planeten landen, oder nach einem Taxi suchen und ein neues Ziel aus der Liste auswählen.

Sie können nicht alle Spielorte sofort besuchen - LEGO Skywalker Saga: Offene Orte und Levels - wie unterscheiden sie sich?  - Grundlagen - LEGO Skywalker Saga Guide

Sie können nicht alle Spielorte sofort besuchen. Wenn Sie eine neue Kampagne in LEGO Skywalker Saga starten, sind fast alle offenen Karten nicht verfügbar – auf der Galaxienkarte sehen Sie Fragezeichen und rote Linien (Beispiel im Bild).

Um einen bestimmten Planeten / Ort freizuschalten, müssen Sie ihn zuerst zum ersten Mal als Teil des Fortschritts der Hauptgeschichte besuchen. Von nun an steht der Ort zum Wiederholen von Missionen und zur freien Erkundung zur Verfügung.

Offene Orte werden auch besucht, um kleinere Story-Missionen abzuschließen, die den Levels vorangehen (i - LEGO Skywalker Saga: Offene Orte und Levels - wie unterscheiden sie sich? - Grundlagen - LEGO Skywalker Saga Guide

Offene Orte werden auch besucht, um kleinere Story-Missionen abzuschließen, die den Leveln vorausgehen (dh „große Missionen“). Es besteht keine Verpflichtung, sie sofort nach Erreichen des Ortes zu erledigen und wenn Sie möchten, können Sie sich zunächst in der Umgebung umsehen. Um eine kleinere Aufgabe zu starten, müssen Sie den blauen Kreis erreichen und bestätigen, dass Sie die Geschichte fortsetzen möchten (Beispiel im Bild).

In Levels besuchte Orte (Story-Missionen)

Die Level (Missionen der Hauptgeschichte) können unabhängig von der Erkundung offener Karten abgeschlossen werden - LEGO Skywalker Saga: Offene Orte und Level - wie unterscheiden sie sich?  - Grundlagen - LEGO Skywalker Saga Guide

Die Levels (Missionen der Hauptgeschichte) können unabhängig von der Erkundung offener Karten abgeschlossen werden. Einige Level können automatisch starten, für andere müssen Sie den blauen Kreis erreichen (Beispiel im Bild) und bestätigen, dass Sie die Mission starten möchten. Bis zum Ende des Levels können Sie sich nicht frei auf der Weltkarte und auf offenen Karten bewegen. Die kostenlose Erkundung wird nach Abschluss oder vorzeitigem Abbruch eines Levels wieder aktiviert.

Jede Episode hat 5 Story-Levels, also gibt es insgesamt 45 davon (9 Episoden x 5 Missionen). Sie unterscheiden sich in Inhalt, Annahmen und Länge. Das Abschließen aller Levels ist erforderlich, um die Episode abzuschließen, aber seien Sie hier nicht in Eile. Sie haben völlige Freiheit – Sie können sich bei der erstbesten Gelegenheit an Story-Missionen beteiligen oder der freien Erkundung des Gebiets Priorität einräumen, ohne in der Hauptgeschichte weiter voranzukommen. Unsererseits empfehlen wir, dass Sie sich in einem ziemlich frühen Stadium des Spiels um alle Story-Missionen kümmern, wodurch Sie letztendlich Zugang zu 100 % der Orte auf der Weltkarte erhalten.

Sie können die Levels wiederholen, und die Hauptgründe sind, die verpassten Minikits (einzigartige Geheimnisse) zu erhalten, den Status eines wahren Jedi zu erlangen und die fehlenden Missionsherausforderungen abzuschließen - LEGO Skywalker Saga: Offene Orte und Levels - wie unterscheiden sie sich?  - Grundlagen - LEGO Skywalker Saga Guide

Sie können die Levels wiederholen, und die Hauptgründe sind, die verpassten Minikits (einzigartige Geheimnisse) zu erhalten, den Status eines wahren Jedi zu erlangen und die fehlenden Missionsherausforderungen abzuschließen. Sie können denselben blauen Kreis wieder erreichen, aber es ist bequemer, die Bühne, die Sie interessiert, aus dem Episodenmenü auszuwählen (Bild oben). Nachdem Sie ein Level abgeschlossen oder unterbrochen haben, kehren Sie zum zuletzt besuchten Ort zurück und müssen sich keine Gedanken über das Zurücksetzen Ihres Fortschritts in Bezug auf die kostenlose Erkundung machen.

Sie können die Stufen auch im Free Play-Modus wiederholen, der im Gegensatz zum Story-Modus (der einzige verfügbare, wenn Sie das Level zum ersten Mal bestehen) die Möglichkeit garantiert, spielbare Charaktere auszuwählen . Der Einsatz der Fähigkeiten von Helden anderer Klassen kann erforderlich sein, um einige Geheimnisse in einer bestimmten Mission freizuschalten.

Kategorie: LEGO Star Wars The Skywalker Saga, Tipps

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seitenspalte

God of War Ragnarok Guide

God of War Ragnarok: Wie trifft man entfernte Ziele (Schilde, Fackeln, Odins Raben)? -Tipps

Gloomwood: Inventar und Tagebuch - Artikelverwaltung
Gloomwood guide, walkthrough

Gloomwood: Keys in Croup’s Fishery – Liste aller -Tipps

The Last of Us 2: Beste Start tipps guide, walkthrough

The Last of Us 2: Der Wald – Sammlerstücke, Artefakte, Münzen Tipps

Halo Infinite Guide

Halo Infinite: Bassus – Boss, wie besiege ich? Tipps

Darksiders 3 Guide

Neidischer Endgegnerkampf | Darksiders 3 Komplettlösung Tipps

Horizon Forbidden West Guide

Horizon Forbidden West: Dreadwing – Boss, wie besiegt man die mechanische Fledermaus? Tipps

Doom Eternal Guide

Doom Eternal: Komplettlösung für Nekravol 1 Tipps

Biomutant Guide

Biomutant: Die Gunsflexers – Komplettlösung Tipps

Life is Strange True Colors Guide

Life is Strange True Colours: Außerhalb des Festivals – Komplettlösung Tipps

Astro's Playroom: Leitfaden für Anfänger Astro's Playroom-Leitfaden, exemplarische Vorgehensweise

Astro’s Playroom: Caching Caves – Komplettlösung Astro’s Playroom-Tipps, Komplettlösung

Copyright © 2019